Literaturdidaktik im Dialog |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Literaturdidaktik im Dialog | 7 |
CAROLA SURKAMP | 8 |
und Literaturwissenschaft | 21 |
ANSGAR NÜNNING | 65 |
LAURENZ VOLKMANN | 99 |
EVA BURWITZMELZER | 123 |
WERNER DELANOY | 147 |
HELENE DECKECORNILL | 181 |
WOLFGANG HALLET | 197 |
ISOLDE SCHMIDT | 269 |
BIRGIT SCHÄDLICH | 289 |
Common terms and phrases
Analyse Ansätze Arbeiten ästhetische Auffassung Autor bedeutet Bedeutung Begriff beiden Beispiel Beitrag Bereich bereits Beschäftigung besonders bestimmten Beziehung Bild Bilderbücher Bredella Buch Cultural daher Delanoy deshalb deutlich Dialog Didaktik eigenen einzelnen Englisch Erfahrung erscheint ersten Fall Ferner Film finden folgenden Form Frage Frauen Fremd Fremdsprachenunterricht fremdsprachlichen Funktionen gegenüber geht Gender gerade Geschichte Gesellschaft gibt gilt großen Hrsg ibid Interesse Interpretation Jahren jeweils Kinder komplexen konkreten könnte Kontext kritische Kultur kulturelle kulturwissenschaftlichen lassen lässt Lehre Lehrenden Lektüre lernen Lernenden Leser lich literarischer Texte Literatur Literaturdidaktik Literaturunterricht Literaturwissenschaft machen macht Menschen Methoden möchte Modelle muss neue Nünning Nutzen Perspektive Position Praxis Prolog Rolle Roman Rorty Schüler Schülerinnen Shakespeare Sicht Sinn soll sollte somit sowie sowohl sozialen Sprache sprachlichen stark stellen Studierenden Studies Task Teil theoretischen Theorie tion unsere Unterricht unterschiedlichen verschiedenen verstehen viele Vorstellung Weise weitere Welt Werke wichtig wieder Wissen Wissenschaft wobei Worten zeigt Ziel zunächst zwei